Der Podcast „Wissen in Frage“

Wissenschaft Erklären. Hinterfragen. Weiterdenken.

In einer Welt, in der Informationen im Überfluss vorhanden sind, ist „Wissen in Frage“ der Podcast, der Wissenschaft nicht nur erklärt, sondern sie konsequent hinterfragt. Egal ob neue Entdeckungen oder etablierte Theorien – wir beleuchten ihre Grundlagen, diskutieren ihre Stärken und decken ihre Schwächen auf. Unser Ziel ist es, nicht blind zu glauben, sondern durch kritische Reflexion zu echtem Verständnis zu gelangen.

In jeder Folge geben renommierte Experten und Wissenschaftler Einblicke in ihre Fachgebiete. Doch bei uns endet es nicht mit der Erklärung. Wir stellen die großen Fragen: Wie belastbar sind die Theorien wirklich? Wo liegen mögliche Fehlerquellen? Welche alternativen Erklärungen gibt es? Auch etablierte Wissenschaft wird bei uns auf den Prüfstand gestellt.

Ihre Unterstützung ermöglicht es uns:

  • Experten aus unterschiedlichsten Fachbereichen einzuladen.
  • Aktuelle Forschung und etablierte Theorien gründlich zu hinterfragen.
  • Qualitativ hochwertige Recherchen und fundierte Analysen zu liefern.
  • Eine Plattform zu schaffen, die zu kritischem Denken inspiriert und Diskussionen fördert.

Helfen Sie mit, Wissenschaft zugänglich zu machen und dabei den Mut zu haben, auch das vermeintlich Unantastbare zu hinterfragen.

Unterstützen Sie „Wissen in Frage“ – für eine informierte, reflektierte und kritisch denkende Gesellschaft!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.